Stimme

Was wollen wir eigentlich sagen?

Sharing is caring

Straßenverkehr ist für mich das Sinnbild der menschlichen Kommunikation: Entweder alle fahren durcheinander oder warten darauf, wer zuerst Gas gibt.

In Berlin am Maybachufer gibt es eine Kreuzung mit fünf Straßen, die ich regelmäßig mit meinem Rad überquere. Es fasziniert mich immer wieder, wie unterschiedlich dieses Verfahren von Tag zu Tag verläuft!
Mal bin ich heilfroh dem Tumult lebendig zu entkommen. Mal fühle ich mich wie in einem gut gestimmten Orchester.

Es gibt aber auch Momente, in denen alle Verkehrsbeteiligten sich nicht entscheiden können:
– Ich oder Du?
– Oder der Andere?
– Du… oder?
– Ach so, doch ich! Nein??? .. Wie machen wir das nun?

Kommt es Dir bekannt vor?


Letzte Woche gab ich einen Workshop zum Thema Schwierige Gespräche. Eine Teilnehmerin wählte dabei folgenden Satz :

Sie haben sich gestern bei meiner Kollegin für das Projekt bedankt. Dabei war es eigentlich meine Idee.

Zuerst haben wir gemeinsam untersucht:
wie der Körper und die Stimme in solchen Situationen reagiert,
wie dieser Satz klar, deutlich, aber auch warm und entspannt klingen könnte.

Dann aber stellte ich meiner Teilnehmerin eine Frage:

Kann es sein, dass der Satz auch ohne “eigentlich” funktionieren würde?

Denn entweder war es Deine Idee oder nicht. “Es war eigentlich meine Idee” klingt für mich so, als ob es nur zu 70% stimmen würde. Wessen Idee war es nun? Deine oder die Deiner Kollegin?”

Oft versuchen wir in schwierigen Situationen Dinge zu verschönern: mit Füllwörtern schwächen wir unsere Aussage ab. Doch was wollen wir eigentlich sagen? In unserem Fall: Das Projekt war meine Idee. Punkt. Klingt leicht?

Bevor Du Dich das nächste Mal in ein unangenehmes Gespräch begibst, beantworte diese drei Fragen:
▪Warum will ich mich mitteilen?
▪Was genau möchte ich mit meiner Ansprache verändern?
▪Was hilft mir “hart in Worten” und “weich in der Stimme” zu bleiben?

Sind Deine Gedanken klar formuliert, wird Deine Ansprache auch klar. Ohne zickig oder schmalzig zu wirken.

Triff die Entscheidung aufs Gas zu treten und bring Deine Kommunikation ins Rollen!


Möchtest Du mehr Tipps und Inspirationen zum Thema Stimme und Präsenz?
Dann fülle dieses Formular aus:

Ich bin professionelle Schauspielerin, Stimm- und Präsenztrainerin

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: