Stimme

Sprechen als Gewohnheit

Sharing is caring

Seit paar Wochen bin ich regelmäßig im Eisstadion. Hauptsächlich um meinen Sohn beim Eishockey Training zu begleiten. Aber auch weil ich selbst gern auf der Eisoberfläche gleite. So gut wie ich es eben mit sechs gelernt habe.

Pirouetten und Sprünge gehören (noch) nicht zu meinem Repertoire. Der Beweis, dass es aber möglich ist, habe ich stets vor Augen: Menschen jedes Alters mit den gleichen Schlittschuhen, die auch ich habe, führen mühelos und voller Freude ihre Profi-Tricks vor. Wie machen sie das bloß? Beziehungsweise…

Warum kann ich das nicht?

Mein verletztes Ego hat sofort passende Antworten parat:
👎🏻 Du hast es in der Kindheit nicht richtig gelernt, also wirst Du es nie lernen
👎🏻 Die anderen haben Talent dazu, Du aber nicht
👎🏻 Entweder man kann’s oder man kann’s nicht

Mein wissbegieriger Geist dreht die Sätze um:
👍🏻 Du kannst in jedem Alter neue Sachen lernen
👍🏻 Niemand ist mit  … (Schlittschuhen) geboren
👍🏻 Neue Abläufe müssen eben trainiert werden

Denn alles was wir machen kann man als Gewohnheit bezeichnen.
Dazu gehört Zähneputzen genauso wie Schlittschuhlaufen. Oder auch Sprechen.

Ja, Sprechen ist auch eine Gewohnheit!

Ich habe es mir angewöhnt. Durchs Beobachten und Imitieren. Die Vorlagen für mein Sprechen (Bezugspersonen in meiner Kindheit) sowie Reaktionen darauf (Familie, Freunde, Lehrer) spielten eine entscheidende Rolle dafür, wie ich jetzt spreche.

Oder wie ich früher gesprochen habe. Denn seit ich mich mit der Sprachproduktion und Stimme beruflich beschäftige, durfte ich mir viele neue (Sprech)Gewohnheiten aneignen. Wie ist es passiert?

Durchs Training – körperlich und mental.
Wir können viele Bücher und Artikeln (diesen inklusive) lesen, uns zahlreiche TED-Talks anschauen – am Ende, müssen wir selbst die Ärmeln hochkrempeln und es anpacken.

Mach also einen Selbstcheck und beantworte folgende Frage:

– Auf der Skala von 0 bis 10: Wie zufrieden bist Du mit Deinen sprachlichen und stimmlichen Kompetenzen?

Deine Antwort ist 10? – Glückwunsch!
Du gehörst zu den wenigen Menschen, die exzellent kommunizieren und einen bleibenden Eindruck mit ihrer Rede hinterlassen.

Deine Antwort ist unter 5? – ebenso Glückwunsch!
Jetzt weißt Du, dass Du etwas ändern kannst! Und bist deinen alten (Sprech)Gewohnheiten nicht ausgeliefert. Bist Du neugierig darauf, was Dein nächster Schritt wäre?

Buche jetzt ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch mit mir!

Ich freue mich, Dich dabei zu unterstützen, Dein ganzes Potenzial zum Klingeln zu bringen!

Ich bin professionelle Schauspielerin, Stimm- und Präsenztrainerin

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: