Persönliches

Mein Motto für 2021

Sharing is caring

Das Motto für 2021 erschien wie von Zauberhand in meinem Jahresrückblick 2020. Ohne lange Überlegungen. Ganz selbstverständlich. Zweifelsfrei.

“Du spinnst wohl?! Wie kommst du auf die Idee, dass im neuen Jahr alles wieder möglich wird? Zumindest in den nächsten sechs Monaten bleibt alles beim Altem: Corona-Vakuum gepaart mit Ungewissheit und Ellbogengrüßen.” – Kaum wage ich einen Ausblick in 2021, meldet sich mein innerer Zensor und versucht mich zu verunsichern. Ich bin mir jedoch sicher, einen richtigen Satz gefunden zu haben.

The sky is the limit

Nach der entspannten und erstaunlicherweise langen Silvesterfeier ist eine Woche verstrichen. Der Käsefondue abtrainiert, Schneebälle geworfen, frühe Stunden friedlich verschlafen. Und jetzt: ran an die Arbeit! Im ersten Artikel des Jahres soll es um mein Motto für 2021 gehen.

Mein Instagram Post am 31.12.2020

Doch wozu brauche ich es eigentlich? Während ich die mittlerweile vertrocknete Tanne von der Lichterkette befreie, stelle ich mir 3 W-Fragen:

Wo will ich in einem Jahr sein?
Was ist der nächste Schritt?
Worauf soll ich meine Aufmerksamkeit richten?

Bis jetzt habe ich nie eine Jahresplanung gemacht. Zumindest nicht für mich. Normalerweise geht es um eine Projektplanung oder einen Lernplan für meine Kursteilnehmer. Jetzt aber steht mein Name auf dem leeren Blatt. Es geht um mich. Und um eine bewusste Entscheidung, wie ich mein Leben kreieren möchte.

The sky is the limit – so soll es dieses Jahr gehen:

🚀 Raus aus der Deckung
🚀 Raus aus den Ängsten
🚀 Raus aus dem limitierten Denken

The sky is the limit

Denn was mich beschränkt sind nicht die verschärften Corona Maßnahmen, sondern meine eigenen Gedanken. “Ich bin noch nicht so weit, ich muss noch dies und das lernen, zuerst muss das passieren, dann werde ich...” und so weiter. Damit ist jetzt Schluss! Um meine Grenzen wirklich zu überschreiten, habe ich mir ein Zauberwort zugelegt: UMSETZEN.

Mein Wort für 2021

Jeder Scanner-Persönlichkeit geht es ähnlich wie mir: Die Mappe mit Ideensammlung wächst von Stunde zu Stunde. Ich habe einen Ordner mit Textideen, einen Ordner mit Kursideen, einen Ordner mit Drehbuchideen und einen Ordner mit Kunstideen. Den Ordner mit Schnittmustern habe ich in die zweite Reihe gestellt. Ich habe also genug gesammelt. Jetzt muss ich es auch UMSETZEN!

Umsetzten – mein Zauberwort für 2021
  • Schreibideen umsetzen – Blogartikeln, Artikeln für “Medium” und LinkedIn schreiben
  • Coaching-Ideen umsetzen – neue Pakete anbieten, eine neue Zielgruppe ansprechen
  • Pläne für das Theaterstück “Asta! Asta! Asta! ” umsetzten – das Stück an verschiedenen Orten anbieten, den Trailer zusammenstellen, Sponsoren finden, einen Podcast starten
  • “Fullcircle”-Regel umsetzten: ich fange keine neuen Projekte an, solange ich die ersten drei nicht abgeschloßen habe.

Was möchte ich 2021 erreichen?

Mit Motto und Zauberwort gewappnet will ich Ende Dezember 2021 Folgendes vorweisen können:

  • ein großes Netzwerk aufbauen
  • bei den Konferenzen als Speakerin auftreten
  • eine go-to-Person in Sachen Stimme und Fremdsprache sein
  • Online Marketing zum Freund machen
  • Videoproduktion-Profi werden
  • 1000 Followers auf Instagram
  • 36 Blogartikeln
  • 10 km Jogging-Strecke (sieh meine Jogging – Wette 2020)
  • ausverkaufte Vorstellungen von “Asta! Asta! Asta!” auf Hiddensee im Mai und September
  • mein Jahresrückblick 2021 ( mit Judith Peters von Sympatexter)
Ziele setzten und erreichen

Ich werde gleich auf die Taste “Veröffentlichen” drücken und danach aufs Gemeinschaftsdach gehen. Mit einem heißen Tee in der Hand werde ich nach oben blicken. Ich werde mir vorstellen, irgendwo in der Exosphäre fliegt meine Wunschrakete für 2021. Vielleicht aber ist sie bereits im Weltall:
THE SKY IS THE LIMIT

Ich bin professionelle Schauspielerin, Stimm- und Präsenztrainerin

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: