
Kompetente Wirkung durch schnelles Sprechen?
“Julia, muss ich schnell sprechen, um kompetent zu wirken?” – fragte mich neulich ein Kunde während des Stimmtrainings. “Ich habe es so in einem Buch gelesen”. Ob ich damit einverstanden wäre. Oha, er hat es so in einem Buch gelesen. Müsste dann stimmen, oder? Schließlich hat sich der Autor bestimmt paar Gedanken darüber gemacht. Blöderweise hatte ich das genannte Buch nicht dabei und konnte nicht nachgucken, wie genau es geschrieben war. Es ist letztendlich auch egal. Denn was im Kopf hängengeblieben ist (zumindest bei meinem Kunden): schnelles Sprechen = Kompetenz. Und nein, ich bin damit keineswegs einverstanden.
Hier kommen 3 Gründe für mein “Nein”:
Grund 1:
Schnelles Sprechen ist in bestimmten Situationen von Vorteil. Mir fällt da sofort eine Gerichtsszene aus The Devil’s Advocate ein. Bei einer Power Point Präsentation wäre es wiederum nicht so angebracht. Bei einem Kundengespräch genauso wenig.
Vor ein paar Jahren erwischte mich ein Stromanbieter am Telefon. Ich höre mir so was zwischendurch gern an, um zu schauen, wie Leute trainiert werden. Ab dem Moment, wo die Stimme nur Daten und Fakten runtergerattert hat, konnte ich nicht mehr aushalten. Sie haben mich als potenzielle Kundin für immer verloren.

Wenn wir überzeugen wollen, sprechen wir oft schneller. Doch wie schnell ist dieses “schneller”: 1,6 oder 0,33 Sekunden? Leider kenne ich noch keine App, die ein maßgeschneidertes Tempo für eine kompetente Rede vorgibt. Und überhaupt: von welcher Situation ist die Rede? Wollen wir überzeugen? Informieren? Wissen vermitteln? Motivieren und begeistern? Oder wollen wir verhandeln?
Grund 2:
Schnelle Motorik ist nur eine Komponente unserer Persönlichkeit.
Mein Körper, meine Ausstrahlung, meine Gedankendramaturgie, mein Kontakt zu den Zuhörern – wenn das alles stimmt, kommen meine Sätze in einem natürlichen Fluss raus.

Wenn Körper und Worte nicht übereinstimmen, bin ich als Zuhörer überfordert. Und werde eher der Körpersprache mein Glauben schenken. Sprechen ohne Punkt und Komma wird uns da nicht weiterbringen.
Grund 3:
Wenn Du “X” willst, dann musst Du “Y” machen – bei solchen Sätzen werde ich immer skeptisch.
Ein Frühstücksei wird auf 9 bis 39 Wegen zubereitet. Wie kann es also eine Formel für alle Menschen geben, wenn es um kompetente Wirkung geht?

In vielen Trainings wird der Wenn → Dann Satz benutzt:
- wenn Du mit einem Witz beginnst…
- wenn Du nur links von der Mitte stehst…
- wenn Du Deinen Arm so bewegst…
Leere und “gemachte” Public Speaking Tricks werden schnell erkannt. Vielleicht hast Du schon einen Specher erlebt, dem “ganz spontan” etwas einfallt. Wie hat er auf Dich gewirkt? Für mich sieht es nach einem einstudierten Fahrplan aus…
Kompetente Wirkung
Kompetent zu wirken ist grundsätzlich eine tolle Sache. Und gerade für Führungskräfte ein Muss. Ich würde mich am Anfang eher fragen, wie wirke ich generell?
- Wie nehmen mich meine Freunde, meine Familie und Menschen im Supermarkt wahr?
- Mit welcher Körperhaltung sitze ich im Online Meeting?
- Wie grüße ich jemanden auf der Straße?
- Wie halte ich meinen Kopf, wenn ich durch IG scrolle?
- Wie stehe ich beim Zähneputzen?
Die scheinbar unwichtige Gewohnheiten prägen unser Verhalten. Und in Stresssituation (Sprechen vorm Publikum) verfallen wir in festgefahrene Muster. Da kann ich noch so viele Bücher über Persönlichkeitsentwicklung lesen – wenn ich mich selbst nicht kenne, kann ich meine Wirkung schlecht beeinflußen.
So viel zum Thema Kompetente Wirkung durch schnelles Sprechen.
Nächste Woche treffe ich den Kunden wieder – dann weiß ich, welches Buch er gemeint hat. Bis dahin wünsche ich Dir schöne Gedankenbögen und Mut zur Pause!
Was bedeutet “Kompetente Wirkung” für Dich?
Hinterlass mir einen Kommentar!
…………………………………………………………………………………
Seit Jahren beschäftige ich mich mit Stimme und Ihrer Wirkung.
Warum ich diese Arbeit so liebe erfährst Du in diesem Artikel.
Wünschst Du Dir mehr Wirkung und Freiheit beim Sprechen?
Schreib mir eine Nachricht und vereinbare ein kostenloses Erstgespräch mit mir!
Wir lesen uns bald, stay safe and sound!
Julia

