-
Mein Jahresrückblick 2022: Zwischen den Welten
Liebes Jahr 2022, ich werde dich nie vergessen. Du bist meine persönliche Zeitenwende. Du warst voll, emotional und schonungslos ehrlich. Wenn du eine Wasseroberfläche wärst, von einem Waldsee beispielsweise, hätte ich nicht nur…
-
Mein 3×3 Juni 2022
Manchmal brauchst es drei Versuche.Nachdem ich im März 2022 von Katja Scalia’s Idee mit 3×3 Format erfahren habe, war ich Feuer und Flamme. Doch weder im April noch im Mai kam ich dazu,…
-
Unpassende Fragen
Mein Sohn kam letzte Woche von der Kita Reise zurück. Sonnengebrannt und voll begeistert. Endlich konnte er mit anderen Kindern 4 Tage lang auf dem Bauernhof Tiere füttern, im Wald nach einem…
-
Die Angst zu versagen
Ich bin im Backstage. Noch 10 Sekunden und ich muss auch die Bühne. Meine Kollegin ist krank und ich bin kurzfristig eingesprungen. Ich fühle mich nicht wirklich gut vorbereitet…Wie war nochmal der erste…
-
Auf die Plätze, Ziele, los!
Ziele sind doch was für Langweiler! Wer will schon dauernd das Wort “Ziele” hören? Vor allem im Januar! Warum muss ich mich für die nächsten zwölf Monate festlegen? Das Leben ist doch voller…
-
Lampenfieber, lass Dich umarmen!
Wenn ich meine Teilnehmerinnen frage, was ist das Allerschlimmste, was ihnen beim Sprechen passieren kann, höre ich immer: Blackout. Ich werde auch oft gefragt, ob ich als Schauspielerin Lampenfieber hätte. Und ob man…
-
Mein Motto für 2022
Ich liebe es, Übergänge zu feiern. In diesen Lebensphasen fühle ich mich wach und kraftvoll. Dazu gehören mein Geburtstag (im Juli), der erste September (Schulanfang in Russland) und natürlich der Jahreswechsel. Das alte…
-
Mein Jahresrückblick 2021: Wagen und Wachsen
Achtung, es wird wieder episch! Hier kommt mein Jahresrückblick 2021 – sehr bunt und über 3000 Wörter lang. Ich habe es zum zweiten Mal gewagt! Von Judith Peters organisiert und 1A durchgeführt –…
-
Was wollen wir eigentlich sagen?
Straßenverkehr ist für mich das Sinnbild der menschlichen Kommunikation: Entweder alle fahren durcheinander oder warten darauf, wer zuerst Gas gibt. In Berlin am Maybachufer gibt es eine Kreuzung mit fünf Straßen, die ich…
-
Sprechen als Gewohnheit
Seit paar Wochen bin ich regelmäßig im Eisstadion. Hauptsächlich um meinen Sohn beim Eishockey Training zu begleiten. Aber auch weil ich selbst gern auf der Eisoberfläche gleite. So gut wie ich es eben…